Alexander McQueen Legit Check: Echte vs. gefälschte Schuhe

Written by
Ch David
Alexander McQueen Übergroße Turnschuhe Leitfaden

Zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2024 von Ch David

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fälschungen erkennen können McQueens durch:

  • Echte Bilder vs. gefälschte Bilder
  • Erklärungen, die alle von Experten stammen
  • Und eine Checkliste

Wie man erkennt, ob Alexander McQueens echt sind

Um festzustellen, ob Ihre Alexander McQueen-Sneakers echt sind, überprüfen Sie das auf der Zunge aufgedruckte Textlogo. Bei Fälschungen ist der Text immer falsch platziert und entweder sehr dick oder sehr dünn.


1. Profil

1.1. Zehenbox

Sowohl die Zehenbox als auch die Zehenboxnähte sind undurchsichtig, aber sie können wertvolle Hinweise sein.
  • Authentisch:
    • Zehenbox Bogen: Die Zehenbox ist hoch gewölbt, so dass sie ausreichend vom Boden abgehoben ist.
  • Fälschung:
    • Niedrige Zehenbox: Die Zehenboxen sind durchweg zu niedrig, sie schmiegen sich fast an den Boden an.
    • In der Nähe: Diese Zehenboxen sind deutlich näher am Boden.

1.2. Stitching

Die Nähte in der Zehenbox sind mit viel Arbeit verbunden. Halten Sie Ausschau danach.
  • Authentisch:
    • Dichte der Nähte: Mit einer dichten und robusten langen Nahtlinie.
    • Eckennähte: Die Doppelnähte an den Ecken sind gerade und gleichmäßig.
  • Fälschung:
    • Dünne Linie: Die lange Nahtlinie ist spürbar dünner und weniger dicht.
    • Krumme Ecken nähen: Die Doppelnaht in den Ecken ist unregelmäßig und schräg.

Finden Sie es zu schwer? Wenden Sie sich an unsere McQueen-Experten:

2. Gestalten Sie

Die Rundung bringt eine Kurve mit sich, die ziemlich auffällig ist.

Alexander McQueen-Schuhe haben eine bestimmte Form. Sie können dies als Maßstab nehmen
  • Authentisch:
    • Glatte Wölbung: Die Wölbung des Schuhs verläuft sanft, ohne abrupte Verschiebungen.
    • Perfekte Kurve: Die Linie auf der rechten Seite (Ferse) des Schuhs ist perfekt und gleichmäßig gebogen.
  • Fälschung:
    • Exzessive Krümmung: Der Schuh wölbt sich zu heftig und vorzeitig von rechts nach links.
    • Erratische Kurve: Auf der rechten Seite (Ferse) ist die Linie des Schuhs nicht gerade und weist Unregelmäßigkeiten in der Krümmung auf.

Hier ist ein weiteres Bild als Referenz:

  • Authentisch:
    • Glatte Form: Die Rückseite der echten Schuhe hat eine einheitliche und glatte Form ohne zusätzliche Rundungen.
  • Fälschung:
    • Kurve hinzugefügt: Auf der Rückseite der gefälschten Schuhe befindet sich eine zusätzliche Wölbung, die bei dem echten Paar nicht vorhanden ist.

3. Hinteres Logo

Auf der Rückseite ist das Alexander McQueen-Logo aufgedruckt. Es gibt zwei Versionen:

  • Klein geschriebener Text
  • Text in Großbuchstaben

3.1. Kleinbuchstaben

  • Authentisch:
    • Konsistentes Schriftgewicht: Der Text erscheint in der richtigen Dicke.
    • Enge Buchstabenabstände: Die Buchstaben des authentischen Paares sind eng beieinander, insbesondere in der Inschrift "Alexander".
  • Fälschung:
    • Unterschiedliches Schriftgewicht: Bei den gefälschten Schuhen ist der Text oft zu dünn oder zu dick. Dies ist vor allem bei den Aufschriften "Alexander" und "McQUEEN" zu erkennen.
    • Falsche Buchstabenabstände: Aufgrund der falschen Schriftgröße ist der Abstand zwischen den Buchstaben auf dem falschen Paar größer.

3.2. Großbuchstaben

Der Text auf den hinteren Absätzen Ihrer Alexander McQueen ist ein guter Hinweis auf ihre Echtheit
  • Authentisch:
    • Proportionale Briefe: Die Buchstaben sind durchgehend gleichmäßig und angemessen dick.
    • Genaue "C"-Größe: Der Buchstabe "C" innerhalb des "Q" in "McQueen" hat die richtige Größe.
  • Fälschung:
    • Übermäßige Dicke: Deutlich sichtbar an den Buchstaben "E" und "R" des gefälschten Paares.
    • Überdimensioniertes "C": Der Buchstabe "C" innerhalb des "Q" in "McQueen" ist auf dem gefälschten Paar überproportional groß.

Schauen wir uns das mal genauer an:

  • Authentisch:
    • Proportionale Briefe: Die Buchstaben sind durchgehend gleichmäßig und angemessen dick.
    • Genaue "C"-Größe: Der Buchstabe "C" innerhalb des "Q" in "McQueen" hat die richtige Größe.
  • Fälschung:
    • Übermäßige Dicke: Deutlich sichtbar an den Buchstaben "E" und "R" des gefälschten Paares.
    • Überdimensioniertes "C": Der Buchstabe "C" innerhalb des "Q" in "McQueen" ist auf dem gefälschten Paar überproportional groß.

4. Innere Zunge

Die Zeichen auf der Zunge sind bei echten Alexander McQueen-Schuhen normalerweise dicker.
  • Authentisch:
    • Dickere Inschriften: Die Schriftzeichen auf echten Alexander McQueen-Schuhen sind deutlich dicker.
  • Fälschung:
    • Andere Schriftart: Das gefälschte Paar verwendet eine eigene Schriftart für die Zahlen und Buchstaben.
    • Dünnere Schriftzeichen: Die Aufschriften auf dem gefälschten Paar sind deutlich dünner als auf dem echten.

Eine kurze Erwähnung:

  • Die Schritte, die wir bisher geschrieben haben, sind die BESTE Möglichkeiten zur Authentifizierung dieses Artikels
  • Die nächsten Schritte sind immer noch zuverlässige Methoden...
  • ... aber sie gelten für Nicht-Top-Versionen von Repliken, die für diesen Artikel verfügbar sind

Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Schritte, die wir oberhalb dieser Zeile erläutert haben, noch einmal zu überprüfen.

5. Äußere Zunge

5.1. Kleinbuchstaben

  • Authentisch:
    • Dickere Inschriften: Der Schriftzug "Alexander McQueen" auf der Zunge der echten Schuhe ist deutlich dicker.
  • Fälschung:
    • Dünnere Inschriften: Die gefälschten Schuhe weisen einen deutlichen Qualitätsmangel auf, da der Text auf der Zunge zu dünn erscheint.

5.2. Großbuchstaben

Wie ist der Name Alexander McQueen auf dem Zungenanhänger geschrieben?
  • Authentisch: Einheitliche, konsistente Beschriftung.
  • Fälschung: Inkonsistente Zeichen, insbesondere "R" und "N".

6. Schnürsenkel

  • Authentisch: Dickere, solidere Schnürsenkel.
  • Fälschung: Die Schnürsenkel wirken und fühlen sich zu dünn an.

7. Zwischensohle

Die Nähte der Zwischensohle halten Ihre Schuhe stabil, aber sie zeigen auch, ob sie original sind oder nicht.
  • Authentisch: Die Stiche sind dick, kastenförmig und dicht.
  • Fälschung: Die Stiche erscheinen dünn und können länger als gewöhnlich sein.

8. Perforationen

Wie sehen die Löcher in deinen Alexander McQueen-Schuhen aus?
  • Authentisch: Die Löcher für die Schnürsenkel sind gleich weit voneinander entfernt und haben eine gerade Ausrichtung.
  • Fälschung: Die Löcher sind zu tief angebracht, näher an der Sohle, und können in einem stärker gebogenen Muster erscheinen.

9. Nachdenklichkeit

Verwenden Sie die Taschenlampe Ihres Handys, um die 3M-Reflexionslinien zu erkennen.

Überprüfen Sie die reflektierenden Linien wenn die Schnürsenkel alle gebunden sind um eine unübersichtliche Analyse zu vermeiden.

Der Name Alexander McQueen sollte immer sichtbar sein, auch mit den 3M-Reflexionslinien
  • Authentisch: Der Schriftzug "Alexander McQueen" ist klar und deutlich zu erkennen.
  • Fälschung: Die gesamte "Alexander McQueen" ist fast verdeckt und weniger ausgeprägt.

10. Einziges Logo

Auf der Sohle finden Sie ein weiteres AMQ-Logo.

10.1. Zentriert

  • Authentisch:
    • Der Text auf den Sohlen erscheint dünner und kastenförmiger.
  • Fälschung:
    • Der Text sieht zu dick und breit aus.

10.2. Linksbündig

Die Positionierung des Markennamens Alexander McQueen auf den Sohlen ist ebenfalls sehr wichtig
  • Authentisch: Der Text (Markenname) ist näher am linken Rand positioniert.
  • Fälschung: Der Text wird in der Mitte ausgerichtet.

11. Nähen

  • Authentisch:
    • Die Nähte sind weniger holprig und von höherer Qualität.
    • Die Stiche sind dicker und gleichmäßiger.
  • Fälschung:
    • Die Oberseite des Kreuzstichs erscheint zu kurvig.
    • Die untere Seite mit der diagonalen Nahtlinie ist dünn und zu stark gewölbt.

12. Einlegesohle

  • Authentisch:
    • Der Text auf der Innensohle ist kleiner und dünner.
  • Fälschung:
    • Der Text auf der Einlegesohle ist nicht korrekt geformt und hat eine falsche Schriftgröße.
    • Der Text ist in der Regel zu groß und zu dick.

13. Box-Etikett

  • Authentisch:
    • Der Text "SNEAKER PELLE S.GOMMA" ist dünner.
    • Die Form des Monogramms ist genau.
  • Fälschung:
    • Der Text "SNEAKER PELLE S.GOMMA" ist zu klein und zu dick.
    • Barcode-Nummern erscheinen zu klein.
    • Das Monogramm des Schuhs ist ungenau dargestellt; es ist zu klein und geschwungen.

Kurze Liste: Erkennen Sie, ob Ihre McQueens ECHT sind

  1. Überprüfen Sie den Zehenraum Ihres AMQ Oversized. Meistens sind die Zehenkästen der gefälschten Schuhe falsch aufgeblasen, und auch die Nähte an den Zehenkästen der gefälschten Schuhe sind in Bezug auf Gewicht und Länge häufig fehlerhaft.
  2. Überprüfen Sie die Form Ihrer Schuhe. Meistens haben die gefälschten Schuhe eine zusätzliche Wölbung an der oberen Hinterseite. Diese Wölbung ist bei den echten Schuhen nicht vorhanden.
  3. Überprüfen Sie den Text auf der Rückseite. Bei den meisten gefälschten Schuhen ist die Schrift nicht richtig gewichtet.
  4. Analysieren Sie die Zeichen im Inneren der ZungeDenn bei den gefälschten Schuhen sehen die Zahlen und Buchstaben meist zu dünn aus.
  5. Schauen Sie in die Zungenspitze, um die Zeichen zu sehen. Wenn sie dünn sind, sind die Schuhe höchstwahrscheinlich gefälscht.
  6. Halten Sie die Schuhe auf die Seite, um die Schnürsenkel zu untersuchen. Original Alexander McQueen Schuhe haben dickere Schnürsenkel, sei also sehr vorsichtig. Gefälschte Schuhe haben sehr dünne Schnürsenkel, und sie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, leicht abgenutzt zu werden.
  7. Überprüfen Sie die Nähte an der Zwischensohle Ihrer SchuheDie Nähte der gefälschten Paare sind in der Regel nicht richtig gewichtet.
  8. Überprüfen Sie die Platzierung der Löcher an der Seite Ihrer Schuhe. Bei den gefälschten Schuhen sind die Löcher meist falsch platziert und entweder zu weit weg oder zu nah an der Zwischensohle.
  9. Überprüfen Sie den 3M-Reflexionseffekt. Halten Sie die Schuhe zusammen und prüfen Sie, ob der Markenname auf den 3M-Reflexionslinien noch sichtbar ist.
  10. Schauen Sie sich die Sohlen der Schuhe an, um den Markennamen darauf zu prüfen. Liegt sie nahe der Mitte, haben Sie eine Fälschung in den Händen.
  11. Überprüfen Sie Ihre Schuhe für die Kreuzstichnähte. Bei den gefälschten AMQ-Schuhen sieht die Kreuznaht an der Seite des Schuhs meist zu kurvig und dünn aus.
  12. Überprüfen Sie den Aufdruck auf der Innensohle Ihrer Alexander McQueen-Schuhe. Meistens ist der Text der gefälschten Schuhe zu groß und zu dick.
  13. Schauen Sie sich das Etikett auf der Verpackung der Schuhe anDenn meist sind die Symbole auf den gefälschten Kartonetiketten falsch aufgedruckt.

Da haben Sie ihn also: den definitiven Leitfaden, um ein gefälschtes Paar Alexander McQueen-Schuhe zu erkennen.

Fachkundiger Alexander McQueen-Authentifizierungsdienst

Nun, dafür sind wir ja da.

Unsere Leitfäden helfen Ihnen, ein Paar Alexander McQueen-Schuhe auf ihre Echtheit hin zu überprüfen.

Wenn Sie noch sicherer sein wollen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, damit wir die Schuhe für Sie prüfen können.

Benötigen Sie unsere Meinung zur Echtheit Ihres Artikels? Das ist eine Dienstleistung, die wir anbieten.

Sie erhalten einen detaillierten Bericht darüber, warum Sie einen echten oder gefälschten Artikel haben. Das dauert weniger als 48 Stunden!

Alternativ können Sie auch unsere kostenlosen Ressourcen nutzen: schriftliche Leitfäden und Video-Tutorials.

Vielen Dank, dass Sie dies gelesen haben,

Ch Daniel und Ch David

80+ Safest Places to Buy Items Online From

Want to avoid scams for your next sneaker, watch, designer item or bag? Enter your email address and we'll send the FREE guide over.

About the Author

David ist der Mitbegründer und Co-CEO von Legit Check By Ch. Davids Erfahrung: 5+ Jahre Erfahrung in der Erstellung von Bildungsinhalten in der Modeindustrie. 6+ Jahre Erfahrung mit der Echtheitsprüfung von Luxusartikeln. Derzeit ist David der Chefredakteur der LCBC-Bibliothek, in der mehr als 1.000.000 Wörter in kostenlosen Leitfäden für über 1.000 Artikel veröffentlicht wurden.
Read more about the Author →
Deutsch